Datenschutzerklärung der Nürburgring eSports

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

1. Einführung
Wir von der Nürburgring eSports International GmbH, gemeinsam mit der Nürburgring eSports operations GmbH, Nürburgring eRacing SA und der Nürburgring eSports Schweiz AG (nachfolgend „Nürburgring eSports“ oder „wir“ genannt), freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Websites und Ihr Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten während des gesamten Geschäftsprozesses ist für uns von zentraler Bedeutung. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Informationen wir erfassen und wie wir diese verwenden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage:

  • Ihrer ausdrücklichen Einwilligung,
  • der Erfüllung eines Vertrags,
  • unseres berechtigten Interesses (einschließlich der Beantwortung Ihrer Anfragen sowie zur Anpassung und Verbesserung unserer Online-Angebote, Produkte und Dienstleistungen entsprechend Ihrer Präferenzen).
(Art. 6 Abs. 1 lit. a, b und f DSGVO)

2. Verantwortliche Stelle und gemeinsam Verantwortliche

Die datenschutzrechtlich Verantwortlichen („Verantwortliche“) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

  • Nürburgring eSports  international GmbH
    Otto-Flimm-Straße, 53520 Nürburg/Eifel, Deutschland
    Vertretungsberechtigter: Ferdinando D'Apice
    E-Mail: hello@nuerburgring-esports.com

  • Nürburgring eSports Operations GmbH
    Otto-Flimm-Straße, 53520 Nürburg/Eifel, Germany

  • Nürburgring eRacing SA
    Blegistrasse 7, 6340 Baar ZG, Switzerland

  • Nürburgring eSports Schweiz AG
    Blegistrasse 7, 6340 Baar ZG, Switzerland

Alle Hinweise auf „Nürburgring eSports“, „wir“ oder „uns“ in dieser Erklärung beziehen sich auf alle oben genannten Unternehmen gemeinsam. Ihre personenbezogenen Daten können im erforderlichen und rechtlich zulässigen Umfang zwischen diesen Gesellschaften ausgetauscht werden.

3. Datenerhebung und -nutzung für Vertragszwecke und Kundenkonten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. im Rahmen einer Kontaktaufnahme (per E-Mail) oder bei der Registrierung für ein Kundenkonto (z.B. für die Teilnahme an einer E-Sport-Rennserie).

3.1 Art der erhobenen Daten

  • Kontoerstellung: Üblicherweise Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und ein Passwort. Im Kundenkonto können Sie zudem Ihre Rechnungs- und Lieferadressen hinterlegen.
  • Bestellabwicklung: Informationen zu den ausgewählten Waren (z.B. Größe, Preis), Zahlungsweise, eventuell genutzte Gutscheine, Rechnungs- und Lieferadresse sowie Zahlungsangaben. Wir erfassen zudem Daten über Lieferung, Retouren und damit zusammenhängende Vorgänge.
  • Newsletter-Abonnement: Ihre E-Mail-Adresse, Bestätigung zum Newsletter-Empfang und Nutzungsinformationen zu unseren Infodiensten.
  • Kundendienst: Angaben zu Ihren Anfragen, unsere Bearbeitung sowie etwaige Korrespondenz.
3.2 Zweck der Verarbeitung
Wir verwenden die bereitgestellten Informationen, um:

  • Ihre Registrierung für Rennserien zu bearbeiten;
  • Auf Anfragen zu reagieren;
  • Bestellungen abzuwickeln und zu verwalten;
  • Newsletter zu versenden, sofern Sie diese abonniert haben;
  • Kundendienstleistungen anzubieten.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung speichern wir Ihre Daten für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. steuer- und handelsrechtliche Vorgaben). Wir nutzen Ihre Daten nur zu anderen Zwecken, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben, wenn hierzu eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt oder wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse haben, wie in dieser Erklärung angegeben.

3.3 Kundenkonto
Sofern Sie ein Kundenkonto angelegt haben, speichern wir Ihre Daten, solange das Konto aktiv ist. Sie können die Löschung Ihres Kontos jederzeit verlangen. Wenden Sie sich hierfür bitte an die untenstehenden Kontaktdaten unter „Kontakt“. Nach Löschung des Kontos bewahren wir nur noch die Daten auf, die zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich sind.

Bitte behandeln Sie Ihre Zugangsdaten vertraulich und geben Sie Ihr Passwort nicht an Dritte weiter. Wir haften nicht für Missbrauch Ihres Passworts, sofern dieser nicht von uns zu vertreten ist. Sollten Sie eine unautorisierte Nutzung Ihres Kontos vermuten, ändern Sie bitte unverzüglich Ihr Passwort und informieren Sie uns per E-Mail.

4. Datenweitergabe zur Vertragserfüllung

Soweit dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter (z.B. Zahlungsdienstleister, Logistikunternehmen). Diese Dritten sind vertraglich zur Verschwiegenheit sowie Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

5. Newsletter

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie uns benachrichtigen oder den Abmeldelink im Newsletter nutzen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Dienstleistern, die mit dem technischen Versand des Newsletters beauftragt sind und nur in dem dafür erforderlichen Umfang.

6. Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken (ohne Newsletter-Anmeldung)

Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, sind wir berechtigt, Ihnen regelmäßig Informationen über ähnliche Waren oder Dienstleistungen zuzusenden. Sie können dem Erhalt dieser Werbung jederzeit für die Zukunft widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach Basistarifen entstehen. Nutzen Sie hierfür bitte den Abmeldelink in der E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt.

7. Verwendung Ihrer Daten für Postwerbung und Widerspruchsrecht

Nach geltendem Recht sind wir berechtigt, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift sowie ggf. Ihren Titel und akademischen Grad zu speichern und für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. um Ihnen Angebote zu unseren Produkten oder Dienstleistungen per Post zuzusenden. Sie können dieser Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach Basistarif.

8. Bonitätsprüfung und Scoring

Wir führen selbst keine Bonitätsprüfungen oder Scoring-Verfahren durch. Sofern Sie einen bestimmten Zahlungsdienstleister auswählen, kann dieser jedoch eine Bonitätsprüfung vornehmen. Es gelten die jeweiligen vertraglichen und datenschutzrechtlichen Bedingungen dieses Zahlungsdienstleisters.

9. Cookies

Wir setzen auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies ein, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht („Session-Cookies“), andere verbleiben auf Ihrem Endgerät, damit wir Ihren Browser beim nächsten Besuch wiedererkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln darüber entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

10. Personenbezogene Daten von Kindern

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns sehr wichtig. Wir erheben, verarbeiten und nutzen keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren, ohne dass deren Erziehungsberechtigte eingewilligt haben. Sollten Sie als Erziehungsberechtigte/r feststellen, dass Ihr Kind personenbezogene Daten an uns übermittelt hat, können Sie sich zwecks Löschung der Daten an uns wenden.

11. Link-Identifikationsdaten

Unsere E-Mail-Kommunikation kann Hyperlinks („Links“) enthalten, die zufällige, eindeutige Identifikationsnummern beinhalten. Wenn Sie diese Links anklicken, kann diese Information von uns oder einem von uns beauftragten Dienstleister Ihrer E-Mail-Adresse zugeordnet werden. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Nutzung unserer E-Mails und Websites zu verfolgen und die Wirksamkeit bestimmter Marketingaktivitäten zu bewerten. Personenbezogene Daten (z.B. Name oder Anschrift) werden damit jedoch nicht verknüpft, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich zugestimmt, Ihnen personalisierte Informationen zuzusenden.

12. Externe Dienstleister

Wir beauftragen externe Dienstleister (z.B. Rechenzentren) mit bestimmten Services im Zusammenhang mit unseren Websites und E-Mail-Kommunikationen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind an unsere Datenschutzvorgaben gebunden. Eine Nutzung für eigene Zwecke ist diesen untersagt.

13. Google Analytics

Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Benutzung der Website. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Zum Schutz Ihrer Privatsphäre verwenden wir die IP-Anonymisierung. Somit wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU bzw. des EWR gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zu erstellen und weitere damit verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

14. Social Plugins

Unsere Websites enthalten Social Plugins sozialer Netzwerke (z.B. Facebook, Twitter, YouTube, XING, Pinterest, Instagram). Diese Plugins sind an den Logos der jeweiligen Netzwerke erkennbar.

Wenn Sie unsere Websites mit solchen Plugins aufrufen, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des jeweiligen Netzwerks her. Sind Sie in diesem Netzwerk eingeloggt, kann Ihr Besuch unserem Webangebot Ihrem Benutzerkonto zugeordnet werden. Wenn Sie mit Plugins interagieren (z.B. „Like“, „Share“ oder „Tweet“), wird diese Information direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Auch wenn Sie kein Mitglied des Netzwerks sind, kann zumindest Ihre IP-Adresse erfasst und gespeichert werden.

Wir haben keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung durch diese sozialen Netzwerke. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter über die Details:

15. Server-Logfiles

Sie können unsere Websites besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles (z.B. Dateiname, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, anfragender Provider). Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet; sie erlauben uns keine Rückschlüsse auf Ihre Person.

16. Datensicherheit

Wir verwenden Verschlüsselungsverfahren (SSL – Secure Socket Layer) für die Datenübertragung auf unserer Website, einschließlich bei Bestellungen und im Kundenlogin. Darüber hinaus schützen wir unsere Website und sonstige Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, Änderungen oder Verbreitung Ihrer Daten.

17. Ihre Rechte und Kontaktmöglichkeiten

Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie zum Widerruf erteilter Einwilligungen oder zum Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

  • Telefon: +49 2691 302 9935
  • E-Mail: hello@nuerburgring-esports.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns zuständig ist:
Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz,
Hintere Bleiche 34,
55116 Mainz, Deutschland,
www.datenschutz.rlp.de.

18. Verfügbarkeit und Änderungen

Sie können diese Datenschutzerklärung auf nuerburgring.de einsehen, herunterladen und ausdrucken. Wir behalten uns das Recht vor, die Erklärung anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen. Bitte beachten Sie daher die jeweils aktuelle Version bei jedem Besuch unserer Website.

19. Kontakt

Nürburgring eSports International GmbH
Otto-Flimm-Straße,
53520 Nürburg/Eifel, Deutschland
Telefon: +49 2691 302 9935
E-Mail: hello@nuerburgring-esports.com
Web: www.nuerburgring-esports.com